Im Oktober ist der Herbst wirklich im Land angekommen. Da muß man sich zwischen grau in grau und herbstlicher Farbpower entscheiden!
Da das letzte Projekt nichts zum einfach Nachbasteln war, gibt es diesmal ein kind- und herbstgerechtes Projekt mit Teelichtern, die bringen Licht ins Dunkel!

Man benötigt nur ein paar bunte Tonpapier-Reste, Schere, Klebeband, Stift und Lineal.

Zunächst braucht man eine Schablone, die auf das Teelicht zugeschnitten ist. Frei Hand den Durchmesser abmalen, einen Rand dazumalen und aus einem Papprest ein Blütenblatt als Schablone verwenden. Auch die acht Hilfslinien sind frei aufgemalt-es sollen ja Blüten werden und keine Geometrieaufgabe…


Ruck zuck sind die Schablonen fertig und können auf gelben oder goldenen Pappkarton aufgemalt und ausgeschnitten werden.


Jetzt noch auf einem andersfarbigen Tonpapier Höhe und Durchmesser des Teelichts markieren und auch das ausschneiden. Bei der Höhe ggf. etwas „dazugeben“, dann steht das heiße Wachs nicht direkt auf dem Tisch sondern schwebt etwas erhöht.

Das Teelicht ebenfalls mit etwas Spiel mit dem Papier umwickeln.

Wer eine Heißklebepistole hat, versucht nun vorsichtig, beide Teile miteinander zu verkleben – sicherlich der schwierigste Teil.
Alternativ kann man sowohl in der Blüte ODER dem Tonpapier-Ring kleine Pappüberstände stehen lassen, sie umknicken und mit normalem Kleber am jeweils anderen Werkstück festkleben.

Am Ende kann man dann das exakt passende große oder kleine Teelicht einpassen und losdekorieren.
Nach diesem Muster gelingen natürlich auch andere (herbstliche) Motive wie Kürbisse, Äpfel, bunte Herbstblätter, Winddrachen, Halloweengeister, …